Wie kann eine regenerative Stadtentwicklung aussehen, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Ziele miteinander verbindet?
Und wie können Kommunen langfristig resilient und gerecht geplant werden?

Mit dem "Kompass regenerative Kommune" legt Bauhaus Erde eine praxisorientierte Handreichung für kommunale Akteur*innen vor, die den Wandel zu einer klimagerechten und lebenswerten Stadt aktiv gestalten wollen: Am Beispiel der Stadt Angermünde bündelt die Publikation unser Wissen aus Forschung, Planung und kommunaler Praxis. Der Kompass zeigt konkrete Handlungsspielräume, wie etwa die Nutzung regionaler und kreislauffähiger Materialien, gemeinwohlorientierte Planung und Kooperationsmöglichkeiten. Mit anschaulichen Beispielen, strategischen Leitfragen und praxisnahen Impulsen ist der Kompass ein Arbeitsmittel für Verwaltungen, Politik, Planung und Zivilgesellschaft – und ein Plädoyer für kommunale Gestaltungskraft.

Die Publikation ist in Kooperation mit forward Planung und Forschung GmbH und der Stadt Angermünde entstanden und gefördert worden von dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) des Landes Brandenburg.

© Bauhaus Earth

© Bauhaus Earth

No items found.

Klick hier zum Download

Kompass regenerative Kommune

Download

Press Gallery

Go to gallery